Ajax
„Ajax“ ist die Abkürzung von “ Asynchronous JavaScript and XML“. Mit „Ajax“ können Anfragen an den Server gestellt werden ohne das die im Hintergrund angezeigte Seite davon beeinträchtigt wird oder neu geladen werden muss.
Ajax [ˈeidʒæks] (auch AJAX; Apronym von engl. Asynchronous JavaScript and XML) bezeichnet ein Konzept der asynchronen Datenübertragung zwischen einem Browser und dem Server. Dieses ermöglicht es, HTTP-Anfragen durchzuführen, während eine HTML-Seite angezeigt wird, und die Seite zu verändern, ohne sie komplett neu zu laden.
Neueste Standardisierungsunterfangen des XMLHttpRequest-Objekts seitens des W3C und die Gründung der OpenAjax Alliance lassen erkennen, dass die Industrie zukünftig die Ajax-Technologie in ihre Produkte integrieren und somit auf breiter Basis unterstützen wird.
Im Bereich der Standardisierung des Protokolls zwischen Webbrowser und Webserver kann der Kommunikationsstandard SOAP für Ajax-Anwendungen genutzt werden, um so auf einem Server bereits vorhandene Anwendungen, die auf Webservices basieren, wiederzuverwenden.